2015 kommt die Revision der ISO 9001
Die ISO 9001, die mit über 1,1 Millionen zertifizierten Organisationen weltweit die bekannteste Norm ist, befindet sich in ihrer 4. Revision. Die neue Ausgabe ist…
Die ISO 9001, die mit über 1,1 Millionen zertifizierten Organisationen weltweit die bekannteste Norm ist, befindet sich in ihrer 4. Revision. Die neue Ausgabe ist…
Die Komplettanbieter-Spezialisten aus dem Hause Merten haben bei den Hatschek-Eternitwerken in Vöcklabruck mit großem Erfolg die nächste Automatisierungsstufe umgesetzt. Die neue Palettierrobotereinheit setzt sich zusammen…
Merten hat im Jänner 2015 wieder in eine Erweiterung für seine Programmierarbeitsplätze investiert. Derzeit verfügen wir im Haus über 5 Programmierplätze für unsere CNC Fertigung.…
Um unserem Anspruch „Präzision in Zerspanung“ noch besser gerecht werden zu können, haben wir seit einigen Tagen unsere neue Mori Seiki NLX1500Sy/500 im Einsatz. Es…
Derzeit werden in Wien rund 15.000 Lehrlinge in 3.960 Betrieben ausgebildet. Umso mehr ist es für Merten eine Bestätigung und gleichzeitig Ansporn, dass nach einem…
Am 20.9.1993 hat Peter MERTEN Ges.m.b.H. die Lehrlingsausbildung nach einer kleinen Unterbrechung wieder ins Leben gerufen! Es freut uns ganz besonders, dass wir jedes Jahr…
Frau Merten Claudia wurde mit August 2014 zur Prokuristin der Peter Merten Ges.m.b.H. bestellt. Noch während ihrer Studienzeit begann sie 1994 im Familienunternehmen mit zu…
Wozu ein Nullpunktspannsystem? Der Bedarf Stillstandzeiten von Maschinen und Anlagen in Fertigungsbetrieben zu verkürzen, um dadurch die Maschinenkapazitäten besser auszunutzen, war vor Jahren der Beginn…
Hadschi Hademar Bankhofer, der „rasende Reporter“, suchte für seinen Live-Einstieg in die Morgenshow von Radio Wien eine Antwort auf die Frage: „Was ist der Mechatroniker bzw.…
Wir sind stolz darauf das ISO 14001 Zertifikat erhalten zu haben. Es beweist die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiter, die dazu beigetragen hat diese internationale Anerkennung…
Qualitativ bessere Produkte schneller und günstiger herstellen. Die AUTOMATICA ist die führende Plattform für die neuesten Lösungen zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse.
Das Arbeits- und Gesundheitsschutz- Managementsystem BS OHSAS 18001 wurde bei Merten erfolgreich eingeführt und zertifiziert. OHSAS 18001 ist eines der bedeutendsten, international anerkannten Arbeitsschutzmanagementsysteme, das…
Nach harter, aber fairer Verhandlung, wurde direkt auf der Wiener Messe „INTERTOOL“ der Auftrag an unseren langjährigen Partner DMG / MORI SEIKI Austria GmbH für…
ie Quality Austria führte ein Überwachungs Audit bei Merten durch. Das ISO 9001:2008 Zertifikat wurde aufgrund des hervorragend aufgestellten QM-Systems ohne Abweichungen oder Feststellungen verlängert.
Wir leben heute in einer sehr beschleunigten Zeit, wo der soziale Umgang miteinander leider auf der Strecke bleibt! Genau aus diesem Grund ist es uns…
Im Zuge des „Wiener TÖCHTERTAG“ am 24. April 2014 haben wir Mädchen, zwischen 11 und 16 Jahren, die Möglichkeit gegeben, den Beruf Metalltechnik/Zerspanungstechnik bei uns…
Um unserem Anspruch „Präzision in Zerspanung“ noch besser gerecht werden zu können, haben wir seit einigen Tagen unsere neue CNC-Messmaschine im Einsatz. Es handelt sich…
ngesichts von Globalisierung, undurchsichtigen Eigentümerstrukturen und der Aufdeckung verwerflicher Geschäftspraktiken durch die Medien, sinkt das Vertrauen vieler Menschen in den Wert der Marktwirtschaft. Die „Mitglied…
Ziel des Wiener Töchtertags ist es, Mädchen vor allem für technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe zu interessieren und ihnen Berufsfelder abseits von gängigen Rollenmustern aufzuzeigen.
OHSAS 18001 ist eine internationale Norm zum Arbeitssicherheitsmanagementsystem. Ziel ist, den betrieblichen Arbeitsschutz bei Merten effizient, mit Hilfe eines geeigneten Managementsystems, kontinuierlich zu verbessern.
Durch den Aufbau eines firmeneigenen Umweltmanagement-Systems werden wesentliche Aspekte strukturiert bearbeitet und helfen so, das Haftungsrisiko zu reduzieren. Durch gesteuerte Umweltschutzprozesse und eine kontinuierliche Verbesserung…