Weil Qualität wichtig ist..

In der Fabrik getestet – für das reibungslose Hochfahren der Anlagen Nun, es gibt Dinge, die wir anders machen – unsere #Postpress-Fördersysteme werden in unserem Werk montiert, verkabelt und getestet, bevor sie an ihren endgültigen Bestimmungsort reisen. Der Vorteil für unsere Kunden ist die optimierte Inbetriebnahme – pünktlich, schnell und ohne lange Aktionspläne. Jedes mechanische,…

Kreuzleger CS3160 – Aus Kundenanforderungen wird Lösung!

KREUZLEGER CS3160 – AUS KUNDENANFORDERUNGEN WIRD LÖSUNG! Vorabnahme bestanden und startklar – zwei weitere Kreuzleger CS3160 sind auf dem Weg. Der Kreuzleger CS3160 wird immer mehr zum neuen Standard für High-Speed- / High-Volume-Stacking. Der Grund für seinen Erfolg? Es wurde in enger Zusammenarbeit mit einigen der führenden Rollendrucker entwickelt, was zu einem Stapler geführt hat,…

STABILAME in Belgien vertraut auf MERTEN-Roboterlösung  

STABILAME in Belgien vertraut auf MERTEN-Roboterlösung STABILAME, einer der führenden Hersteller von Holz-Fertigteilhäusern investiert in die Robotertechnik von MERTEN Maschinenbau. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird auch im Hause STABILAME das Abfallprodukt „Holzspäne“ weiterverwertet, indem die Späne im Strangverfahren und unter Druck und Temperatureinfluss zu Holzbriketts verarbeitet werden. Nach der Folierung werden die Holzbriketts mittels der…

Produktentwicklung – eine große Herausforderung!

Produktentwicklung – eine große Herausforderung! Sind wir einmal ehrlich, eine Produktentwicklung kostet nicht nur viel Geld sondern erfordert auch ein strukturiertes Zusammenspiel zwischen Entwickler und Produktrealisierung damit die Kosten nicht explodieren. Und dieses Zusammenspiel ist uns gemeinsam mit der Firma ACTVR GmbH gelungen. Wir entwickeln seit fast 2 Jahren gemeinsam an einem speziellen Laufband, welches…

Mordacq investiert

Mordacq investiert Imprimerie Mordacq in Aire-sur-la-Lys, eine der führenden Druckereien Frankreichs, hat im Jahr 2020 in die Zukunft investiert. Diese Investition umfasste den Neubau eines Drucksaales von 4.000 m2, zwei Druckmaschinen (1x Lithoman, 1x Rotoman) sowie Postpress-Equipment. Der gewünschte hohe Automatisierungsgrad der Postpress-Linie wurde mittels neuen Kreuzlegern, Vorstapeleinrichtung sowie neuester Palettiertechnik von Merten/IN-LOG erreicht. Die jahrelange,…

Interview für Radio Ö1 zum Thema Qualitätskontrolle

Interview für Radio Ö1 zum Thema Qualitätskontrolle Heute, den 06. März 2022 um 18:15, hat Herr Ing. Peter Merten ein ausführliches Interview zum Thema Qualitätskontrolle in der Sendung „Moment“ geben dürfen. Details finden sie unter dem Link: https://oe1.orf.at/player/20220214/668850 Im Wesentlichen ging es darum, dass Qualität nicht in der Qualitätskontrolle entsteht, sondern immer bei den jeweiligen…