Erfolg für Vanessa S. von MERTEN Maschinenbau beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024

Erfolg für Vanessa S. von MERTEN Maschinenbau beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024 Wir sind stolz, dass unsere Vanessa S. die MERTEN Maschinenbau und Vertriebs GmbH beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker 2024 vertreten hat. Vanessa schaffte es unter die Top 2 ihres Bundeslands, was ihr die Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb ermöglichte, der erstmals in Wien stattfand. Mit Fachwissen…

Präsident der Wirtschaftskammer Wien zu Besuch bei Merten

Präsident der Wirtschaftskammer Wien zu Besuch bei Merten Es war uns eine große Ehre, Herrn Dipl.-Ing. Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, bei MERTEN willkommen zu heißen. Der Betriebsbesuch war ein wertvoller Austausch, bei dem verschiedene Strategien hinsichtlich wechselnder Auftragslagen intensiv diskutiert wurden. Neben den Themen der Mechatroniker standen auch die aktuellen Herausforderungen der Wiener…

Erfolgreicher Workshop bei Merten: Robotergestützte Maschinenbeladung mit ABB, SCHUNK und SICK

Erfolgreicher Workshop bei Merten: Robotergestützte Maschinenbeladung mit ABB, SCHUNK und SICK Heute hatten wir bei Merten die Ehre einen Workshop zum Thema automatisierte Maschinenbeladung auszurichten. Gemeinsam mit unseren Partnern ABB, SCHUNK und SICK konnten wir spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Automatisierung gewinnen. Neben hochkarätigen Fachvorträgen bot der praxisorientierte Stationsbetrieb allen…

Workshop – im Haus MERTEN

Workshop – im Haus MERTEN Robotergestützte Maschinenbeladung mit ABB, SCHUNK und SICK Automatisierung wird auch für Klein- und Mittelbetriebe immer mehr zum Schlüsselfaktor, um erfolgreich auf die kontinuierlichen Änderungen der Marktanforderungen reagieren zu können. ABB, als einer der weltweit führenden Anbieter von Robotik und Maschinenau­tomation, und SCHUNK, ein weltweit führender Anbieter in der Spann- und…

Optimierung der Fertigungsprozesse: Merten setzt auf Prozesssicherheit durch Digitalisierung und Automatisierung

Optimierung der Fertigungsprozesse: Merten setzt auf Prozesssicherheit durch Digitalisierung und Automatisierung Im ständigen Fluss der Kundenanforderungen und gesetzlichen Veränderungen arbeitet Merten unermüdlich an der Optimierung der Fertigungsprozesse. Dabei steht die Digitalisierung und Automatisierung der Produktionsabläufe im Mittelpunkt. Merten strebt stets danach, mit den modernsten und innovativsten Maschinen zu arbeiten, um eine Vorreiterrolle in Sachen Innovation…

Inbetriebnahme der neuen Hermle C400

Inbetriebnahme der neuen Hermle C400 Im Rahmen unseres Automatisierungskonzepts im Haus Merten freuen wir uns, die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer Neuinvestition, der Hermle C400, bekannt zu geben. Dieser Meilenstein wurde dank unseres erstklassigen Teams und der Unterstützung der Anwendungstechniker von Hermle erreicht. Innerhalb nur einer Woche nach der Inbetriebnahme konnten wir bereits eine zweischichtige Auslastung sicherstellen,…

Maschinenübergabe markiert einen Meilenstein für Haus Merten

Maschinenübergabe markiert einen Meilenstein für Haus Merten Die Entscheidung für die Automatisierung knüpft an eine lange Tradition an, die darauf abzielt, menschliche Arbeit zu erleichtern, monotonen und schweren Tätigkeiten vorzubeugen und die Wirtschaftlichkeit von Produktionsanlagen zu steigern. Das Hauptziel besteht darin, die Produktionszeiten zu maximieren und die Nebenzeiten zu minimieren. Mit diesem Ansatz können wir…

Platz für Innovation schaffen!

Um den Produktionsausbau und die Marktposition zu stärken, haben wir die größte Investition in Maschinen in der Geschichte unseres Unternehmens gestartet. Diese Investition ist Teil unseres Fräskonzepts, das Ende 2023 begonnen hat und stark auf Automatisierung setzt. Unser Ziel ist es, den Automatisierungsgrad zu erhöhen und die Kostenstruktur zu optimieren. Im Rahmen unserer neuen Strategie…